Netzwerkanlass «Kultur inklusiv» 2025 cover image

Netzwerkanlass «Kultur inklusiv» 2025

8. September 2025 13:30 - 18:00
Stapferhaus
Bahnhofstrasse 49, 5600 Lenzburg, Schweiz
Diese Veranstaltung ist ausgebucht

Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Anmeldungen sind nicht mehr möglich. 
Für einen Platz auf der Warteliste melden Sie sich gerne per Mail an kontakt@kulturinklusiv.ch

 

Einladung zum diesjährigen Netzwerkanlass PLUS 2025 von Kultur inklusiv für die Deutschschweiz

Inklusion gemeinsam weiterdenken: Praxisbeispiele, Marktplatz mit Dienstleister*innen für Inklusion, Ausstellungsbesuch und Austausch – das erwartet Sie am diesjährigen Netzwerkanlass «Kultur inklusiv» im Stapferhaus Lenzburg. Das Treffen richtet sich an Netzwerk-Mitglieder und alle Interessierten aus dem Kulturbereich und von Kulturförderstellen.

 

Programm (Änderungen vorbehalten)

Ab 13.15 Uhr   Türöffnung
13.30 Uhr Begrüssung und Einführung
13.45 Uhr

2 Inputs mit Fragerunde zum Thema: Neue Inklusion-Tools und -Praktiken

  • Kleintheater Luzern: Toolbox «Alle inklusive - eine Box für mehr» 
  • Heitere Fahne: Entwicklung einer zweijährigen praktischen Ausbildung im Kulturbereich für Menschen mit Behinderungen
15 Uhr

Marktplatz mit Dienstleister*innen für Inklusion
(Pause selbständig einteilen)

16 Uhr

Input Stapferhaus und Einführung in den Ausstellungsbesuch

16.30 Uhr Besuch «Hauptsache gesund. Eine Ausstellung mit Nebenwirkungen» mit Fokus auf Zugänglichkeitsbeispiele 
17.10 Uhr Abschlussrunde und Ausblick
17.20 Uhr Ende offizielles Programm
17.20 Uhr Apéro
18 Uhr Ende der Veranstaltung


Teilnahme und Anmeldung

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen und hoffen, viele von Ihnen im September in Lenzburg persönlich begrüssen zu dürfen! Die Anmeldung erfolgt über den Button «Anmelden». 

Für Mitglieder des Netzwerks ist die Teilnahme kostenlos (max. 2 Personen pro Institution). Nicht-Mitglieder bezahlen CHF 140.- pro Person; IV-Bezüger*innen CHF 40.-.

Für Kulturinstitutionen, die bis Ende August 2025 eine Mitgliedschaft im Netzwerk «Kultur inklusiv» für 2025 beantragen, ist die Teilnahme ebenfalls kostenlos (bei der Anmeldung bitte die Option «Neue Mitgliedschaft Netzwerk «Kultur inklusiv» für 2025» wählen). Alle Informationen zu Voraussetzungen und Kosten für eine Mitgliedschaft finden Sie hier.

Anmeldeschluss ist Mittwoch, 20. August 2025. Die Platzzahl ist beschränkt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Die Rechnungsstellung erfolgt per Mail.

Anreise

Das Stapferhaus liegt direkt beim Bahnhof Lenzburg. Bei Bedarf organisieren wir gerne eine Abholung ab Bahnhof (siehe nächster Abschnitt «Zugänglichkeit»). Kostenpflichtige Parkplätze sind in Gehdistanz vorhanden.
Adresse: Stapferhaus, Bahnhofstrasse 49, 5600 Lenzburg

Zugänglichkeit

Relaxte Veranstaltung

Die Veranstaltung findet in einem entspannten Rahmen statt:
Wer eine Pause braucht, kann den Raum verlassen.
Ein Ruheraum ist vorhanden.
Früher einchecken ist möglich.
Bitte vermerken Sie Ihre Bedürfnisse bei der Anmeldung.

Das Gebäude ist rollstuhlgängig und verfügt über eine rollstuhlgängige Toilette.

Auf Wunsch stellen wir Ihnen eine Begleitung zur Verfügung, die Ihnen das Geschehen auf der Bühne beschreibt. Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an.

Gebärdensprachdolmetscher*innen werden den Anlass übersetzen.

Wir sprechen in einfacher Sprache.

Wir unterstützen Sie gerne!

Wir holen sie auf Wunsch am Treffpunkt am Bahnhof Lenzburg ab und begleiten Sie zum Veranstaltungsort und während des Treffens. Bitte melden Sie sich bis am 10. August 2025 bei:

kontakt@kulturinklusiv.ch
058 775 15 51 (Arbeitstage: Mo und Do)

Weitere Angaben zur Zugänglichkeit finden Sie auf der Website des Stapferhaus.

8. September 2025 13:30 - 18:00
Stapferhaus
Bahnhofstrasse 49, 5600 Lenzburg, Schweiz